Datenschutzerklärung

Wir respektieren die Privatsphäre unserer Besucher. Personenbezogene Daten (Name, Telefon und E-Mail) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese in Ihrer Nachricht im Bereich „Kontakt“ freiwillig mitteilen. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter.

Wir verwenden Ihre Daten nicht für kommerzielle oder andere Zwecke. Sie werden keinesfalls an Dritte verkauft.
Wir speichern diese Informationen nicht: Sobald wir Ihre Fragen beantwortet haben, werden Ihre Daten innerhalb von 3 bis 30 Tagen gelöscht. Sie haben das Recht auf Zugang und Berichtigung Ihrer Daten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kommission zum Schutz der Privatsphäre.

Cookie-Richtlinie:

Die einzigen Cookies, die wir verwenden, sind die, die über unsere Website von Dritten platziert werden: Google, DFP, Facebook, Youtube, Google Analytics, für folgende Zwecke:.
– Ermöglichen Sie über Google Analytics, die Anzahl der Besucher der Website, ihren Standort usw. zu erfahren.
– den Betrieb von Computeranwendungen von Dritten zulassen, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder diesen anderen Personen Ihre Beratung oder Ihre Meinung zu Inhalten mitzuteilen auf unserer Seite. Dies gilt insbesondere für die Schaltflächen „Teilen“ und „Gefällt mir“ von sozialen Netzwerken wie Facebook, „Twitter“ usw.
Das soziale Netzwerk identifiziert Sie wahrscheinlich mit dieser Schaltfläche, auch wenn Sie sie beim Besuch unserer Website nicht verwendet haben. Diese Art von Anwendungsschaltfläche kann es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihrer Navigation auf unserer Website zu folgen, einfach weil Ihr Konto für das soziale Netzwerk während Ihrer Navigation auf unserer Website auf Ihrem Endgerät aktiviert wurde (offene Sitzung).
Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, der von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website zu sammeln und mit den persönlichen Daten, die sie haben, in Verbindung zu bringen. Wir laden Sie ein, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Verwendungszwecke, insbesondere Werbung, der Browsing-Informationen zu informieren, die sie möglicherweise über diese Anwendungsschaltflächen sammeln. Diese Schutzrichtlinien müssen es Ihnen ermöglichen, Ihre Wahlmöglichkeiten bei diesen sozialen Netzwerken auszuüben, insbesondere indem Sie Ihre Benutzerkonten für jedes dieser Netzwerke einrichten.

Wir verwenden KEINE Cookies für Werbezwecke.

Datenschutz

Beim Aufrufen einer Seite werden durch die vom Internetnutzer verwendete Navigationssoftware automatisch bestimmte Daten an die Seite übermittelt. Diese Daten enthalten die TCP/IP-Adresse (eine Nummer, die einen Computer im Netzwerk identifiziert), die Marken und Versionen des Browsers sowie das Betriebssystem und die zuletzt aufgerufene Webseite.

Die so gesammelten Informationen sind anonym und erlauben keine Identifizierung Ihrer Person. Tatsächlich können Informationen im Zusammenhang mit Cookies nicht mit einem Namen und/oder Vornamen in Verbindung gebracht werden, da sie keine personenbezogenen Daten enthalten.

Cookie-Vereinbarung

Die Registrierung eines Cookies in einem Terminal unterliegt im Wesentlichen dem Willen des Benutzers des Terminals, den dieser jederzeit und kostenlos durch die Wahlmöglichkeiten ausdrücken und ändern kann die ihm von seiner Navigationssoftware angeboten werden.

Wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Terminal in Ihrer Browsersoftware akzeptiert haben, können die in die von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalte integrierten Cookies vorübergehend in einem speziellen Bereich gespeichert werden Ihr Endgerät. Sie sind dort nur für ihren Aussteller lesbar.

Ablehnung von Cookies

Wenn Sie die Registrierung von Cookies in Ihrem Endgerät ablehnen oder die dort registrierten löschen, können Sie einige Funktionen nicht mehr nutzen, die dennoch erforderlich sind, um in bestimmten Bereichen unserer Website zu navigieren: z B. wenn Sie versuchen, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die Ihre Identifizierung erfordern, wenn wir oder unsere Dienstanbieter aus technischen Gründen den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, dessen Spracheinstellungen und Anzeige oder das Land nicht erkennen können von dem aus Ihr Gerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Weigerung, Cookies zu installieren oder zu löschen, die für eine gute Navigation auf unserer Website erforderlich sind, zu einer Beeinträchtigung der Funktion unserer Dienste führen kann. Diese Wahl, die für Sie persönlich ist, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und ihre Folgen können nicht als unser Verschulden angesehen werden.

Cookie-Verwaltung

Die meisten Internetbrowser sind automatisch so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies akzeptiert oder blockiert werden.

Sie können Cookies, die bereits auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installiert sind, jederzeit löschen.

Wir können Ihnen jedoch nicht den Zugriff auf alle Dienste seiner Website garantieren, falls Sie sich weigern, Cookies zu registrieren.

Cookies, die sich an Ihre Daten wie Passwort oder andere Einstellungen erinnern, Sie können sie über Ihren Browser deinstallieren:
Google Chrome
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Safari